AG-Angebote
Schuljahr 23/24, Start 11.9.2023
Bitte beachten Sie:
Musik, Bewegung, Kreativität & Umwelt
Im Rahmen der Ganztags-Betreuung bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an nachmittäglichen Arbeitsgemeinschaften (AGs) teilzunehmen - ihren bereits bestehenden Interessen entsprechend oder einfach, um etwas Neues auszuprobieren. Nach ein bis zwei Schnupperstunden kann sich Ihr Kind entscheiden, ob es regelmäßig an der AG teilnehmen möchte. Das Anmeldeformular finden Sie unten zum Ausdrucken.
Chor-AG ( Herr Roever)
Klasse 1-4 / Donnerstag / 13:00-13:45 Uhr / Musikraum - Beginn nach den Herbstferien

Pausen-Chor (Herr Roever)
Klasse 5-6 / Donnerstag / 12:35-13:00 Uhr - Beginn nach den Herbstferien
Schach-AG (Herr Luthe)
Spaß, Logik & Konzentration

Klasse 1 Mittwoch, 14:15 - 14:35 Uhr, Raum A 02
Klasse 2 Mittwoch, 13:50 - 14:10 Uhr, Raum A 02
Klasse 3 Dienstag, 14:20 - 14:50 Uhr, Raum A 02
Klasse 4 Dienstag, 13:50 - 14:20 Uhr, Raum A 02
Klasse 5 - 6 Montag, 13:50-14:35 Uhr, Raum A 02
Schach als „Denksport" hat eine sehr lange Tradition und fördert spielerisch u.a. strategisches Denken und Logik. Als mehrmaliger Kreismeister (Landkreis Teltow-Fläming) meines Schachvereins freue ich mich, die Schach AG an unserer Schule leiten zu dürfen.
Seit September 2017 bin ich als Quereinsteiger beim Schulamt Brandenburg / Havel angestellt und an unserer Schule als Schulassistent tätig. Ehemals aus dem Vertriebsmanagement eines namhaften franz. Lebensmittelkonzerns kommend und Vater dreier Söhne, war ich langjähriger Elternsprecher und Mitglied einer damaligen Schach-AG.
Ich wünsche allen zukünftigen Schülerinnen und Schüler der Schach AG sehr viel Spaß, Konzentration und Kreativität.
Liebe Grüße, Oliver Luthe
PS : Legt man ein Reiskorn auf das erste Schachfeld, zwei auf das zweite, vier auf das dritte, acht auf das vierte, sechzehn auf das fünfte, u.s.w. Bis alle 64 Quadrate voll sind braucht man 18 446 744 073 709 551 615 Reiskörner ! Auf der Erde müßte man alle Landflächen in Reisfelder umwandeln, alle Seen und Ozeane ( einschließlich den Nordpol) dafür trockenlegen und nur Reis anbauen !
.
Zeitung der Schülerinnen und Schüler (Frau Fürst)
Klasse 3 - 4 Dienstag, 14:40 - 15:25 Uhr, Raum A 15
Klasse 5 - 6 Dienstag, 13:50 - 14:35 Uhr, Raum A 15


Hip Hop-AG (Frau Haderthauer)
Klasse 5 - 6 / Montag / 13:50 - 14:45 Uhr (7. Stunde) / Musikraum
Hallo, ich heiße Alexa Haderthauer, bin Tanzlehrerin und eröffne eine Hip-Hop Tanz-AG an eurer Schule.
Zu mir: ich bin 19 Jahre alt, habe drei kleine Geschwister und drei Kaninchen. In meiner Freizeit tanze ich oft, singe und lese gerne. Ich möchte Lehrerin werden, deswegen studiere ich Englisch und Französisch auf Lehramt an der Freien Universität Berlin.
Ich freue mich schon euch kennenzulernen und mit euch zu tanzen!
Handball ( Herr Kaiser)
Klasse 1 - 2 / Freitag 14 - 15 Uhr und Klasse 3 - 4 / Freitag 15 - 16 Uhr
Pausenfußball-AG für Mädchen (Herr Lensinger)
entfällt bis auf Weiteres

Fußballmädchen gesucht
Du hast Lust Fußball zu spielen?
Dann schau doch bei der Pausenfußball-AG für Mädchen vorbei.
Wir treffen uns immer vor dem „grünen Tor“ und gehen gemeinsam in die Sporthalle. Du brauchst dich nicht umziehen, denk jedoch an deine Hallenschuhe und komme zügig zum Treffpunkt!
Ich freue mich auf Euch…
Tim Lensinger
Grüner Schulhof AG (Frau Leetz, Frau Lühder)
Jahrgang 1 - 6 / Donnerstag / 13:50 - 14:35 Uhr / C 23 / Schulhof

Garten der Ruhe (Frau Schulze, Schulsozialarbeit)
Klasse 4 / Montag 13:50 - 14:35 Uhr / Garten im Innenhof

Fußball-AG (Herr Jentzsch)
Klasse 1 - 2 Dienstag, 14:40 - 15:25 Uhr
Klasse 3 - 4 Mittwoch, 13:50 - 14:35 Uhr .
Klasse 5 - 6 Dienstag, 13:50 - 14:35 Uhr
Liebe Fußballfreunde!
Ich biete jeden Dienstag und Mittwoch für Mädchen und Jungen eine Fußball-AG in der Sporthalle an.
Wenn Du Lust hast ein bisschen zu kicken, dann schau doch gerne vorbei. Ich freue mich auf Dich!
Herr Jentzsch

Stubenrauch-Runners (Frau Offenwanger)
Klasse 4 - 6 / Donnerstag 13:50 - 14:35 Uhr / Treffpunkt hinteres Hoftor
Mein Name ist Karin Offenwanger. In meiner Freizeit jogge ich viel, und ich würde mit euch gerne regelmäßig nach dem Unterricht hinter der Schule durch Feld, Wald und Wiesen ein paar Runden drehen! Wir werden immer so schnell oder so langsam laufen wie die oder der langsamste unter uns, und das manchmal mit, manchmal ohne Musik. Wir laufen uns dabei durch alle Jahreszeiten, egal ob die Sonne scheint, es (wenig) regnet oder vielleicht sogar schneit! Mit Blick auf die Umgebung, und jeder Menge Spaß dabei. Vielleicht schaffen wir es ja sogar, als Gruppe mit der Zeit an dem einen oder anderen Schullauf teilzunehmen. Ich freue mich auf euch, let’s run!